Advanced Deployment Strategies
Schulung & Kurs

Beherrsche fortschrittliche Deployment-Strategien mit Shift-Right-Testing, Argo CD und Argo Rollouts für sichere und effiziente Software-Releases in der Cloud.

Fortschrittliche Deployment-Strategien sind entscheidend für erfolgreiche Software-Releases. In diesem Kurs lernst du, wie du mit Shift-Right-Testing, Feature Flags, Canary Releases und Blue/Green Deployments, gesteuert durch Argo CD und Argo Rollouts, die Qualitaet deiner Software revolutionierst und Risiken bei Deployments minimierst.

Kurse für Teams:

Gerne führen wir zugeschnittene Kurse für euer Team durch - vor Ort, remote oder in unseren Kursräumen.

In-House Kurs Anfragen

 

Kursinhalt:


In diesem praxisorientierten Kurs tauchst du tief in die Welt der fortschrittlichen Deployment-Strategien ein. Du lernst, wie du mit Shift-Right-Testing und modernen Release-Techniken wie Feature Flags, Canary Releases und Blue/Green Deployments, gesteuert durch Argo CD und Argo Rollouts, die Qualitaet deiner Software revolutionierst und Deployment-Risiken minimierst.

Fortschrittliche Deployment-Strategien sind der Schlüssel zu erfolgreichen Software-Releases in modernen Cloud-Umgebungen. Vergiss synthetische Daten und isolierte Testumgebungen. Wir tauchen ein in die reale Welt der Produktion, wo echte Nutzer echte Daten generieren. Du lernst, wie du diese Dynamik nutzt, um Fehler fruehzeitig zu erkennen, die Nutzererfahrung zu optimieren und Releases sicherer und effizienter zu gestalten.

In den intensiven Tagen wirst du nicht nur die Theorie hinter Shift-Right-Testing und fortschrittlichen Deployment-Strategien verstehen, sondern auch Hands-on Erfahrungen mit Argo Rollouts, Argo Workflows, Prometheus und Grafana sammeln. Du lernst, automatisierte Rollbacks zu implementieren, Experimente in der Produktion durchzufuehren und datengetriebene Entscheidungen zu treffen.

Dieser Kurs ist ideal fuer Entwickler, Tester und DevOps-Experten, die ihre Faehigkeiten im Bereich Continuous Delivery und Softwarequalitaet auf das naechste Level heben moechten. Entdecke, wie du mit fortschrittlichen Deployment-Strategien deine Produktionsumgebung in einen Wettbewerbsvorteil verwandelst und deine Kunden mit schnelleren, stabileren und innovativeren Releases begeisterst.

Kursinhalte (grob):

- Grundlagen Shift-Right-Testing:
... - Einfuehrung in das Konzept und die Vorteile
... - Sichere Teststrategien in der Produktion
- Moderne Release-Strategien:
... - Feature Flags: Dynamische Funktionssteuerung zur Echtzeit
... - Canary Releases: Risikominimierte Softwareeinfuehrung mit Metriküberprüfung
... - Blue/Green Deployments: Zero Downtime Deployments mit dedizierten Testausführungen
- Praxis mit Argo:
... - Argo Rollouts: Automatisierte Deployments
... - Argo Workflows: Testautomatisierung (Loadtests, Chaos Engineering)
... - Argo CD: Deklaratives GitOps fuer Kubernetes
- Monitoring und Automatisierung:
... - Prometheus und Grafana: Metriken in Echtzeit
... - Automatisierte Entscheidungen basierend auf Monitoringdaten
... - Automatisierte Rollbacks
- Hands-on-Labs:
... - Praktische Uebungen zu allen Themen.
... - Deployment-Szenarien mit verschiedenen Release-Strategien.


Disclaimer: Der effektive Kursinhalt kann, abhängig vom Trainer, Durchführung, Dauer und Konstellation der Teilnehmer:innen von obigen Angaben abweichen.

Ob wir es Schulung, Kurs, Workshop, Seminar oder Training nennen, wir möchten Teilnehmer/innen an ihrem Punkt abholen und mit dem nötigen praktischen Wissen ausstatten, damit sie die Technologie nach der Schulung direkt anwenden und eigenständig vertiefen können.

Ziel:

Du wirst lernen, wie du Shift-Right-Testing und moderne Release-Strategien mit Argo CD und Argo Rollouts in deiner Produktionsumgebung implementierst, um die Qualitaet deiner Software zu verbessern und Releases sicherer und effizienter zu gestalten.


Form:

Der Kurs ist praxisorientiert und vermittelt die Theorie hinter Shift-Right-Testing und modernen Release-Strategien. Du wirst Hands-on Erfahrungen mit Argo Rollouts, Argo Workflows, Prometheus und Grafana sammeln und lernst, wie du diese Tools in Argo CD integrierst.


Zielgruppe:

Dieser Kurs richtet sich an Entwickler, Tester und DevOps-Experten, die ihre Faehigkeiten im Bereich Continuous Delivery und Softwarequalitaet auf das naechste Level heben moechten und Argo CD und Argo Rollouts in ihre Deployment-Pipeline integrieren wollen.


Voraussetzungen:

Grundkenntnisse in der Softwareentwicklung und im Testen.
Erfahrung mit Continuous Delivery und DevOps-Praktiken.
Grundkenntnisse in der Nutzung der Kommandozeile.


Vorbereitung:

Jeder Teilnehmer erhaelt nach der Anmeldung einen Fragebogen und eine Vorbereitungs-Checkliste zugestellt. Wir stellen pro Teilnehmendem eine umfassende Laborumgebung bereit, so dass alle Teilnehmenden ihre eigenen Experimente und auch komplexen Szenarien direkt umsetzen koennen.

In-House Kurs anfragen:

In-House Kurs Anfragen

Trage dich in die Warteliste ein für weitere öffentliche Kurs-Termine. Sobald wir genügend Personen auf der Warteliste haben, klären wir einen möglichst für alle passenden Termin ab und schalten einen neuen Termin auf. Falls du direkt mit zwei Kollegen oder Kolleginnen teilnehmen möchtest, können wir sogar direkt einen öffentlichen Kurs für euch planen.

Warteliste

(Falls ihr bereits mehr 3 Teilnehmer:innen oder mehr habt, klären wir mit euch direkt euren Wunschtermin ab und schreiben den Kurs aus.)

Mehr über Advanced Deployment Strategies



Advanced Deployment Strategies sind fortschrittliche Methoden zur Bereitstellung von Software, die Risiken minimieren und kontinuierliche Verbesserungen ermöglichen. Diese Strategien umfassen Feature Flags, Canary Releases, Blue/Green Deployments und Progressive Delivery, die alle durch moderne Tools wie Argo CD und Argo Rollouts unterstützt werden.




Geschichte


Die Entwicklung fortschrittlicher Deployment-Strategien begann mit der Einführung von Continuous Integration und Continuous Delivery (CI/CD) in den frühen 2000er Jahren. Mit dem Aufkommen von DevOps und der zunehmenden Komplexität von Softwaresystemen wurden traditionelle "Big Bang"-Deployments durch inkrementelle, risikoärmere Ansätze ersetzt.


Blue/Green Deployments wurden erstmals von Dan North und Jez Humble popularisiert, während Canary Releases von Internetgiganten wie Google und Amazon entwickelt wurden, um neue Features sicher zu testen. Feature Flags, auch bekannt als Feature Toggles, wurden von Martin Fowler beschrieben und ermöglichen die dynamische Aktivierung von Funktionen ohne Codeänderungen.


Mit dem Aufkommen von Kubernetes und Cloud-nativen Technologien entstanden spezialisierte Tools wie Argo Rollouts, die diese Strategien automatisieren und vereinfachen. Heute sind fortschrittliche Deployment-Strategien ein wesentlicher Bestandteil moderner DevOps-Praktiken und ermöglichen es Unternehmen, Software schneller, sicherer und mit minimalen Ausfallzeiten bereitzustellen.