Sprich mit einem Trainer:
Jonas Felix
Die Einführung von Kubernetes bringt neue Herausforderungen für die effiziente Bereitstellung und Verwaltung von Anwendungen in Unternehmen mit sich. GitOps bietet eine effektive Lösung, und Tools wie ArgoCD ermöglichen eine nahtlose Implementierung.
Gerne führen wir zugeschnittene Kurse für euer Team durch - vor Ort, remote oder in unseren Kursräumen.
In diesem Kurs werden wir ein Standard-Kubernetes-Deployment mit Manifests zu einem modernen Deployment mit GitOps umwandeln. Während dieser Reise behandeln wir folgende Themen:
- Kubernetes-Refresh mit Deployment Manifests
- Einführung in Kustomize
- Verständnis von Helm und Helm Charts
- Schlüsselkomponenten und Architektur von ArgoCD
- Wie ArgoCD in Kubernetes integriert wird
- Grundlegende ArgoCD-Einrichtung und Konfiguration
- Verbindung von Repositories und Clustern
- Kernprinzipien und Best Practices von GitOps
- Vorteile und Herausforderungen von GitOps
- Erstellen eines GitOps-Workflows
- Erweiterte Themen
- Sync-Phasen und Waves
- Verwaltung mehrerer Cluster mit ArgoCD
- Erstellen und Verwalten von ApplicationSets
- Verständnis des App-of-Apps-Musters
- Einrichten und Konfigurieren von Benachrichtigungen
- Einrichten von Zugriffssteuerungen und Berechtigungen
- Übersicht über zukünftige Themen
- Argo Rollouts
- Argo Workflows
Du lernst diese Konzepte nicht nur kennen, sondern setzt sie auch praktisch um.
Was du lernen wirst:
- Aktualisierung deines Kubernetes-Wissens mit Deployment Manifests.
- Tiefe Einblicke in Kustomize und Helm für effizientes Konfigurationsmanagement.
- Verständnis der Architektur und Komponenten von ArgoCD.
- Implementierung von GitOps-Prinzipien und Workflows mit praktischen Beispielen.
- Erkundung fortgeschrittener Themen wie Multicluster-Management, ApplicationSets und mehr.
- Einblicke in Argo Rollouts und Argo Workflows für kontinuierliches Lernen.
Warum unseren Kurs wählen?
- Experten-Trainer mit praktischer DevOps-Erfahrung.
- Praktische, hands-on Übungen zur Festigung des Gelernten.
- Fortgeschrittene Module für erfahrene Fachleute, die ihr Wissen vertiefen möchten.
- Melde dich jetzt an und revolutioniere, wie du Kubernetes-Deployments mit GitOps und ArgoCD verwaltest!
Disclaimer: Der effektive Kursinhalt kann, abhängig vom Trainer, Durchführung, Dauer und Konstellation der Teilnehmer:innen von obigen Angaben abweichen.
Ob wir es Schulung, Kurs, Workshop, Seminar oder Training nennen, wir möchten Teilnehmer/innen an ihrem Punkt abholen und mit dem nötigen praktischen Wissen ausstatten, damit sie die Technologie nach der Schulung direkt anwenden und eigenständig vertiefen können.
Am Ende dieses Kurses wirst du praktische Erfahrungen im Bereitstellen und Verwalten von Anwendungen auf Kubernetes mit ArgoCD, Kustomize und Helm gesammelt haben. Du wirst in der Lage sein, Anwendungen effizient auf bestehender ArgoCD-Infrastruktur bereitzustellen und zu verwalten.
Der Kurs ist klar strukturiert und setzt sich aus theoretischen Erklärungen und praktischen Übungen zusammen. Du wirst von einem erfahrenen Trainer begleitet, der dir bei Fragen rund um GitOps-Prinzipien und ArgoCD zur Seite steht.
Dieser Kurs richtet sich an DevOps Engineers, Sysadmins und Entwickler:innen, die GitOps-Prinzipien in ihre Arbeit integrieren möchten.
Grundverständnis in der Nutzung der Kommandozeile.
Grundverständnis Versionskontrolle mit GIT.
Grundverständnis zur Orchestrierung von Applikationen auf Kubernetes.
Jeder Teilnehmer erhält nach der Anmeldung einen Fragebogen und eine Vorbereitungs-Checkliste zugestellt. Wir stellen pro Teilnehmendem eine umfassende Laborumgebung bereit, so dass alle Teilnehmenden ihre eigenen Experimente und auch komplexen Szenarien direkt umsetzen können.
Danke für deine Anfrage, wir melden uns so rasch wie möglich.
Unerwarteter Fehler - bitte versuche es erneut.
Trage dich in die Warteliste ein für weitere öffentliche Kurs-Termine. Sobald wir genügend Personen auf der Warteliste haben, klären wir einen möglichst für alle passenden Termin ab und schalten einen neuen Termin auf. Falls du direkt mit zwei Kollegen oder Kolleginnen teilnehmen möchtest, können wir sogar direkt einen öffentlichen Kurs für euch planen.
Danke für deine Anfrage, wir melden uns so rasch wie möglich.
Unerwarteter Fehler - bitte versuche es erneut.
ArgoCD wurde 2018 von Jesse Suen und Alexander Matyushentsev bei Intuit entwickelt. Das Projekt entstand aus der Notwendigkeit, eine skalierbare und sichere Lösung für die kontinuierliche Bereitstellung auf Kubernetes zu schaffen, die den GitOps-Prinzipien folgt.
Die Entwicklung wurde stark von GitOps , einem von Weaveworks geprägten Konzept, beeinflusst. Unter der Leitung von Hong Wang und dem Argo-Team wurde ArgoCD schnell zu einem CNCF-Projekt und erreichte 2020 den Incubation-Status. Die Integration mit Kubernetes-nativen Konzepten und die Unterstützung für mehrere Konfigurationsmanagement-Tools machten es zu einer beliebten Wahl für GitOps-Implementierungen.
Heute ist ArgoCD ein zentraler Bestandteil des Argo-Projekts und wird von Unternehmen wie BlackRock, Adobe und Red Hat eingesetzt. Es hat die Art und Weise, wie Teams Anwendungen auf Kubernetes bereitstellen, grundlegend verändert und neue Standards für kontinuierliche Bereitstellung in Cloud-nativen Umgebungen gesetzt. Die Einführung von ApplicationSets und dem App-of-Apps-Pattern hat die Skalierbarkeit weiter verbessert.
Sprich mit einem Trainer:
Jonas Felix
Trainings-Center:
Basel:
- Aeschenplatz 6, 4052 Basel
Zürich:
- HWZ, Lagerstrasse 5, 8004 Zürich
Firmenadresse:
felixideas GmbH
Baslerstrasse 5a
4102 Binningen