Behaviour Driven Development (BDD) for All
Schulung & Kurs

Pushe dein Softwareentwicklungsteam mit "Behaviour Driven Development (BDD) for All". In diesem interaktiven Workshop lernst du und dein Team die Basics von BDD und der Gherkin-Syntax kennen. Du wirst sehen, wie ihr damit die Zusammenarbeit über disziplinäre Grenzen hinweg revolutionieren, eure Effizienz boosten und die Qualität eurer Produkte auf ein neues Level heben könnt.

Freu dich auf die perfekte Mischung aus Theorie und Praxis. Ich halte theoretische Inputs kurz und setze voll auf Teamarbeit und realitätsnahe Übungen. Du und dein Team werdet den kompletten Ablauf einer Anforderung mit BDD und Gherkin durchspielen. Eigne dir neue Skills an, die du sofort im Job einsetzen kannst!

Kurse für Teams:

Gerne führen wir zugeschnittene Kurse für euer Team durch - vor Ort, remote oder in unseren Kursräumen.

In-House Kurs Anfragen

 

Kursinhalt:


Anhand konkreter Herausforderungen aus der Praxis entdecken wir die zahlreichen Möglichkeiten von BDD und Gherkin.
Konkret werden wir folgende Themenbereiche behandeln:

- Einführung in BDD & Gherkin
- Praxis Simulation
- Discovery Workshop für eine neue Anforderung
- Fachliche Szenarien aufspüren
- Test Strategien diskutieren
- Gherkin Scenarios definieren
- Dokumentationskonzept überlegen
- Transfer in den Berufsalltag


Disclaimer: Der effektive Kursinhalt kann, abhängig vom Trainer, Durchführung, Dauer und Konstellation der Teilnehmer:innen von obigen Angaben abweichen.

Ob wir es Schulung, Kurs, Workshop, Seminar oder Training nennen, wir möchten Teilnehmer/innen an ihrem Punkt abholen und mit dem nötigen praktischen Wissen ausstatten, damit sie die Technologie nach der Schulung direkt anwenden und eigenständig vertiefen können.

Ziel:

Nach diesem Kurs sind die Teilnehmenden in der Lage:
- die funktionsübergreifende Zusammenarbeit zu verbessern
- den Gherkin-Syntax anzuwenden
- ihren Entwicklungszyklus zu beschleunigen
- die Produktqualität zu steigern
- fachliche und technische Anforderungen zu harmonisieren


Form:

Intensivkurs im Workshop-Format mit Fokus auf praktischen Übungen in Kleingruppen.


Zielgruppe:

Product Owner:innen, Business Analyst:innen, Entwickler:innen, Tester:innen, Scrum Masters, Agile Coaches, UX-Designer:innen, alle am Softwareentwicklungsprozess Beteiligten.


Voraussetzungen:

Agile/Scrum-Grundlagen sind von Vorteil.


Vorbereitung:

Jeder Teilnehmer erhält nach der Anmeldung einen Fragebogen und eine Installationsanleitung zugestellt. Abhängig vom Kurs stellen wir eine passende Laborumgebung bereit.

In-House Kurs anfragen:

In-House Kurs Anfragen

Trage dich in die Warteliste ein für weitere öffentliche Kurs-Termine. Sobald wir genügend Personen auf der Warteliste haben, klären wir einen möglichst für alle passenden Termin ab und schalten einen neuen Termin auf. Falls du direkt mit zwei Kollegen oder Kolleginnen teilnehmen möchtest, können wir sogar direkt einen öffentlichen Kurs für euch planen.

Warteliste

(Falls ihr bereits mehr 3 Teilnehmer:innen oder mehr habt, klären wir mit euch direkt euren Wunschtermin ab und schreiben den Kurs aus.)


Share by: