Cilium für Kubernetes
Schulung & Kurs

Intensiver Einstieg in Kubernetes Netzwerksicherheit und Management mit Cilium als CNI-Plugin.

Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung in Netzwerksicherheit und Management mit Cilium auf Kubernetes Clustern. Du wirst die Grundprinzipien von Cilium und CNI verstehen, Cilium-Architektur und Konzepte kennenlernen und verschiedene Netzwerkressourcen einrichten.

Kurse für Teams:

Gerne führen wir zugeschnittene Kurse für euer Team durch - vor Ort, remote oder in unseren Kursräumen.

In-House Kurs Anfragen

 

Kursinhalt:


Gemeinsam mit dem Trainer erarbeitest du folgende Themen:

- Überblick über CNI und Cilium
- Kubernetes Netzwerk Refresh
- Einführung in Cilium Architektur
- Cilium Einrichtung und erste Netzwerkressourcen
- Cilium Network Policies
- Hinzufügen und Nutzung von Cilium Endpoints
- Service Mesh und mTLS mit Cilium
- Cilium basierter Ingress und Load Balancing
- Cluster Connectivity
- Monitoring und Debugging
- Best Practices für Cilium Einsatz
- Überblick Cilium nahe Enterprise Produkte

Du lernst diese Konzepte nicht nur kennen, sondern setzt sie auch praktisch um.


Disclaimer: Der effektive Kursinhalt kann, abhängig vom Trainer, Durchführung, Dauer und Konstellation der Teilnehmer:innen von obigen Angaben abweichen.

Ob wir es Schulung, Kurs, Workshop, Seminar oder Training nennen, wir möchten Teilnehmer/innen an ihrem Punkt abholen und mit dem nötigen praktischen Wissen ausstatten, damit sie die Technologie nach der Schulung direkt anwenden und eigenständig vertiefen können.

Ziel:

Nach diesem Kurs wirst du in der Lage sein, Cilium als CNI-Plugin in Kubernetes einzuführen und die damit verbundenen Netzwerkressourcen effektiv zu verwalten.


Form:

Der Kurs ist klar strukturiert und setzt sich aus theoretischen Erklärungen und praktischen Übungen zusammen. Du wirst von einem erfahrenen Trainer begleitet, der dir bei Fragen rund um Cilium und Kubernetes Netzwerksicherheit zur Seite steht.


Zielgruppe:

Dieser Kurs richtet sich Personen die bereits mit Kubernetes arbeiten und Cilium für ein Breites Spektrum an Netzwerkthemen in ihren Clustern einsetzen möchten.


Voraussetzungen:

Grundverständnis in der Nutzung der Kommandozeile.
Grundkenntnisse in Kubernetes.


Vorbereitung:

Jeder Teilnehmer erhält nach der Anmeldung einen Fragebogen und eine Vorbereitungs-Checkliste zugestellt. Wir stellen pro Teilnehmendem eine umfassende Laborumgebung bereits, so dass alle Teilnehmenden ihre eigene Experimente und auch komplexen Szenarien direkt umsetzen können.

In-House Kurs anfragen:

In-House Kurs Anfragen

Trage dich in die Warteliste ein für weitere öffentliche Kurs-Termine. Sobald wir genügend Personen auf der Warteliste haben, klären wir einen möglichst für alle passenden Termin ab und schalten einen neuen Termin auf. Falls du direkt mit zwei Kollegen oder Kolleginnen teilnehmen möchtest, können wir sogar direkt einen öffentlichen Kurs für euch planen.

Warteliste

(Falls ihr bereits mehr 3 Teilnehmer:innen oder mehr habt, klären wir mit euch direkt euren Wunschtermin ab und schreiben den Kurs aus.)

Mehr über Cilium



Cilium ist ein Open-Source-Software für Netzwerk-Sicherheit und Observability, das eBPF-Technologie nutzt. Es bietet traditionelle Container-Netzwerk-Schnittstellen (CNI), Kubernetes Ingress- und Service-Implementierungen sowie transparente Verschlüsselung und Service Mesh-Funktionalität.




History


Cilium wurde 2015 von Thomas Graf entwickelt, der zuvor bei Red Hat an dem Linux-Kernel-Netzwerk-Stack arbeitete. Das Projekt entstand aus der Vision, eBPF-Technologie für Cloud-native Netzwerke und Sicherheit zu nutzen. Die erste Version wurde 2017 veröffentlicht und führte das Konzept der identitätsbasierten Sicherheit ein.


Die Entwicklung wurde maßgeblich durch die Gründung von Isovalent durch Graf und Dan Wendlandt vorangetrieben. Ein wichtiger Meilenstein war die Integration mit Kubernetes und die Einführung von Hubble für Netzwerk-Observability. Die Unterstützung durch Unternehmen wie Google und die Aufnahme in die CNCF als Incubating-Projekt 2021 markierten weitere wichtige Schritte.


Heute ist Cilium der Standard-CNI für viele große Kubernetes-Plattformen, darunter Google GKE, Amazon EKS und Rancher RKE. Es hat die Art und Weise, wie Container-Netzwerke implementiert werden, durch die Nutzung von eBPF revolutioniert. Die Einführung von Service Mesh-Funktionalität, Cluster Mesh für Multi-Cluster-Konnektivität und die Integration mit Projekten wie Envoy haben Cilium zu einer umfassenden Netzwerk- und Sicherheitslösung gemacht.





Share by: