Sprich mit einem Trainer:
Jonas Felix
Entdecke in diesem zweitägigen Workshop, wie du KI und Large Language Models (LLMs) praktisch in deinen DevSecOps-Prozesse integrieren kannst. Von Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Techniken – optimiere deine Arbeitsabläufe mit hands-on Übungen und realen Anwendungsbeispielen.
Gerne führen wir zugeschnittene Kurse für euer Team durch - vor Ort, remote oder in unseren Kursräumen.
In diesem Workshop lernst du, wie du KI-Technologien, insbesondere Large Language Models (LLMs), effektiv in deine Arbeitsprozesse integrieren kannst. Du wirst sowohl cloud-basierte als auch lokale LLM-Lösungen kennenlernen und praktisch anwenden.
Dank hands-on Übungen und realer Use Cases wirst du die Fähigkeit entwickeln, KI-Tools gezielt und effizient einzusetzen.
Wir beginnen mit den Grundlagen und vertiefen uns dann in fortgeschrittene Konzepte wie Prompt Engineering und RAG, bis du schliesslich in der Lage bist, KI-Lösungen für spezifische DevSecOps-Aufgaben zu implementieren.
Schlüsselkonzepte:
- Einführung in KI und LLMs: Verständnis der Grundlagen, aktueller Entwicklungen und Zukunftsperspektiven.
- Praktischer Einsatz von LLMs: Erlernen der Implementierung und Nutzung lokaler und cloud-basierter LLMs.
- Prompt Engineering: Entwicklung von Fähigkeiten zur effizienten und kreativen Interaktion mit LLMs, sowie Techniken zur Minimierung von Halluzinationen und Verbesserung der Ausgabegenauigkeit.
- DevSecOps Use Cases: Hands-on Beispiele zur gezielten Anwendung von KI im DevSecOps-Bereich.
- KI-Toollandschaft: Kennenlernen und Anwendung verschiedener Tools wie zum Beispiel k8s-gpt, aiac, ollama und lm studio.
Disclaimer: Der effektive Kursinhalt kann, abhängig vom Trainer, Durchführung, Dauer und Konstellation der Teilnehmer:innen von obigen Angaben abweichen.
Ob wir es Schulung, Kurs, Workshop, Seminar oder Training nennen, wir möchten Teilnehmer/innen an ihrem Punkt abholen und mit dem nötigen praktischen Wissen ausstatten, damit sie die Technologie nach der Schulung direkt anwenden und eigenständig vertiefen können.
Nach diesem Kurs wirst du KI-Technologien und LLMs effektiv in deine DevSecOps-Prozesse integrieren können. Du erwirbst praktische Fertigkeiten zur Anwendung von KI bei der Code-Erstellung, -Analyse und zum besseren Verständnis komplexer Systeme. Von YAML über Prometheus Queries bis hin zu REGO Code - du lernst, KI gezielt für deine spezifischen Anforderungen einzusetzen.
Durch praxisnahe Übungen und realistische Szenarien entwickelst du die Kompetenz, KI-Tools strategisch in deinen Arbeitsalltag zu integrieren. Du beherrschst Prompt Engineering Techniken und kannst sowohl cloud-basierte als auch lokale LLM-Lösungen implementieren. Dabei wird auch deine kreative Seite gefördert: Du entdeckst, wie KI deine Problemlösungsfähigkeiten erweitern und bei der Entwicklung innovativer Ansätze unterstützen kann.
Der Kurs ist klar strukturiert und setzt sich aus theoretischen Erklärungen und praktischen Übungen zusammen. Du wirst von einem erfahrenen Trainer begleitet, der dir bei Fragen rund um das Thema zur Seite steht.
Dieser Kurs richtet sich an DevSecOps Engineers und Sysadmins, die KI-Technologien und LLMs effektiv in ihre Arbeitsprozesse integrieren möchten.
Keine Vorkenntnisse in KI erforderlich.
Leistungsstarker Laptop (mindestens 32GB Arbeitsspeicher) mit lokalen Installationsrechten empfohlen.
Jeder Teilnehmer erhält nach der Anmeldung einen Fragebogen und eine Vorbereitungs-Checkliste zugestellt. Wir stellen pro Teilnehmendem eine umfassende Laborumgebung bereits, so dass alle Teilnehmenden ihre eigene Experimente und auch komplexen Szenarien direkt umsetzen können.
Danke für deine Anfrage, wir melden uns so rasch wie möglich.
Unerwarteter Fehler - bitte versuche es erneut.
Trage dich in die Warteliste ein für weitere öffentliche Kurs-Termine. Sobald wir genügend Personen auf der Warteliste haben, klären wir einen möglichst für alle passenden Termin ab und schalten einen neuen Termin auf. Falls du direkt mit zwei Kollegen oder Kolleginnen teilnehmen möchtest, können wir sogar direkt einen öffentlichen Kurs für euch planen.
Danke für deine Anfrage, wir melden uns so rasch wie möglich.
Unerwarteter Fehler - bitte versuche es erneut.
Sprich mit einem Trainer:
Jonas Felix
Trainings-Center:
Basel:
- Aeschenplatz 6, 4052 Basel
Zürich:
- HWZ, Lagerstrasse 5, 8004 Zürich
Firmenadresse:
felixideas GmbH
Baslerstrasse 5a
4102 Binningen