Sprich mit einem Trainer:
Jonas Felix
In diesem intensiven Kurs werden wir uns damit befassen, wie wir Kotlin effektiv in der Spring Entwicklung einsetzen können, und gewinnen wertvolle Kenntnisse über Best Practices, Werkzeuge und Bibliotheken. Nach einer Einführung in die Basics von Kotlin werden wir gemeinsam eine produktionsfähige Spring Boot Applikation erstellen angefangen bei der REST Schnittstelle über Security bis hin zur Datenbank. Wir werden uns in diesem Kurs spezifisch mit den einzigartigen Features befassen, die uns Kotlin im Gegensatz zu Java anbietet aber auch Einschränkungen genau analysieren und Wege finden, mit diesen umzugehen.
Gerne führen wir zugeschnittene Kurse für euer Team durch - vor Ort, remote oder in unseren Kursräumen.
Wir schauen uns die bedeutendsten Features von Kotlin an und setzen das Wissen dann ein um eine Spring Boot Applikation zusammen zu programmieren.
Kotlin Einführung
- Typen und Type inference
- String templates
- Expressions und Statements
- Functions
- Pattern matching
- Null safety
- Functional Programming
- Extension Functions
- Interoperability zwischen Java und Kotlin
- Coroutines
Umsetzung einer Spring Boot Applikation in Kotlin unter Verwendung der Kotlin Paradigmen
- Aufsetzen einer Spring Boot Applikation mit Spring Initializr
- REST Services mit Spring MVC
- Einführung in Unterschiede Blocking und Coroutines
- Daten-Persistenz mit Spring Data
- Spring Security
- Testen mit Unit- und Integrationstests
Wir fokussieren uns beim Erstellen der App darauf die Unterschiede zwischen Java und Kotlin aufzuzeigen und schauen uns diese Unterschiede vertieft an.
Disclaimer: Der effektive Kursinhalt kann, abhängig vom Trainer, Durchführung, Dauer und Konstellation der Teilnehmer:innen von obigen Angaben abweichen.
Ob wir es Schulung, Kurs, Workshop, Seminar oder Training nennen, wir möchten Teilnehmer/innen an ihrem Punkt abholen und mit dem nötigen praktischen Wissen ausstatten, damit sie die Technologie nach der Schulung direkt anwenden und eigenständig vertiefen können.
Die Teilnehmenden kennen am Ende des Kurses die wichtigsten Features von Kotlin und können ebenfalls damit produktionsfähige Spring Boot Applikationen erstellen.
Bewährter Mix aus Erläuterung, Live-Coding und gemeinsamem Aufbau einer umfassenden Kurs-Applikation mit praktischem Fokus.
Softwareentwickler/innen, die bereits Wissen über die Spring Boot Entwicklung mittels Java mitbringen und dieses Wissen um die Sprache Kotlin erweitern wollen.
Basiswissen in der Entwicklung mit Java und Spring Boot.
Jeder Teilnehmende erhält nach der Anmeldung einen Fragebogen und eine Installationsanleitung zugestellt. Passend zu den Antworten senden wir ein individuelles Feedback.
Danke für deine Anfrage, wir melden uns so rasch wie möglich.
Unerwarteter Fehler - bitte versuche es erneut.
Trage dich in die Warteliste ein für weitere öffentliche Kurs-Termine. Sobald wir genügend Personen auf der Warteliste haben, klären wir einen möglichst für alle passenden Termin ab und schalten einen neuen Termin auf. Falls du direkt mit zwei Kollegen oder Kolleginnen teilnehmen möchtest, können wir sogar direkt einen öffentlichen Kurs für euch planen.
Danke für deine Anfrage, wir melden uns so rasch wie möglich.
Unerwarteter Fehler - bitte versuche es erneut.
Sprich mit einem Trainer:
Jonas Felix
Trainings-Center:
Basel:
- Aeschenplatz 6, 4052 Basel
Zürich:
- HWZ, Lagerstrasse 5, 8004 Zürich
Firmenadresse:
felixideas GmbH
Baslerstrasse 5a
4102 Binningen