Sprich mit einem Trainer:
Jonas Felix
Webanwendungen basieren heutzutage zunehmend auf modernen Architekturen, die sowohl client- als auch serverseitige Verarbeitung umfassen. Next.js, ergänzt durch Technologien wie SWR für Datenabfragen und next-intl für die Internationalisierung sowie NextAuth.js für sichere Authentifizierung, hat sich als führendes framework im React Ökosystem für den Bau von performanten und skalierbaren Webanwendungen etabliert. Dieser Ansatz ermöglicht es, Projekte deutlich schneller zu realisieren und effizienter zu verwalten als mit traditionellen Ansätzen.
Gerne führen wir zugeschnittene Kurse für euer Team durch - vor Ort, remote oder in unseren Kursräumen.
Wir bauen zusammen inkrementell eine Webanwendung, die folgende Themen veranschaulicht:
- Nutzen und Anforderungen einer modernen Webanwendung
- Einsatz moderner Rendering-Techniken mit Next.js (SSR, SSG, CSR und ISR)
- Routing mit Next.js (App Router und Pages Router)
- Datenabfrage mit Next.js, einschliesslich der Nutzung von api routes, route handlers und server actions
- Internationalisierung von Webanwendungen mit Next.js
- Integration von UI-Styling mit CSS, Sass und UI-Bibliotheken (z.B. Tailwind CSS und Material-UI) in Next.js
- Monitoring, Logging und Performance Optimierung
- Sicherheit in Webanwendungen (Authentifizierung, Autorisierung)
- Testen mit Jest und React Testing Library
- Deployment und Hosting (z.B. Vercel, Netlify)
- Ausblick: Progressive Web Apps mit Next.js
Wir fokussieren uns darauf, eine spezifische Auswahl an Themen genau zu betrachten und zu verstehen.
Disclaimer: Der effektive Kursinhalt kann, abhängig vom Trainer, Durchführung, Dauer und Konstellation der Teilnehmer:innen von obigen Angaben abweichen.
Ob wir es Schulung, Kurs, Workshop, Seminar oder Training nennen, wir möchten Teilnehmer/innen an ihrem Punkt abholen und mit dem nötigen praktischen Wissen ausstatten, damit sie die Technologie nach der Schulung direkt anwenden und eigenständig vertiefen können.
Aufbau von praktischem Know-How und Schaffung eines umfassenden Verständnisses zur effizienten Verwendung des React Ökosystems, speziell Next.js. Teilnehmende können am Ende eigenständig Next.js Webanwendungen implementieren.
Bewährter Mix aus Erläuterung, Live-Coding und gemeinsamem Aufbau einer umfassenden Kurs-Applikation mit praktischem Fokus.
Softwareentwickler/innen, die einen effizienten Start in die Verwendung von Next.js erhalten und erste moderne Webanwendungen mit verschiedenen Rendering-Strategien und Funktionalitäten entwickeln wollen.
Basiswissen in der Webentwicklung, einschliesslich HTML, CSS, JavaScript und React.
Jeder Teilnehmer erhält nach der Anmeldung einen Fragebogen und eine Installationsanleitung zugestellt. Passend zu den Antworten senden wir ein individuelles Feedback.
Danke für deine Anfrage, wir melden uns so rasch wie möglich.
Unerwarteter Fehler - bitte versuche es erneut.
Trage dich in die Warteliste ein für weitere öffentliche Kurs-Termine. Sobald wir genügend Personen auf der Warteliste haben, klären wir einen möglichst für alle passenden Termin ab und schalten einen neuen Termin auf. Falls du direkt mit zwei Kollegen oder Kolleginnen teilnehmen möchtest, können wir sogar direkt einen öffentlichen Kurs für euch planen.
Danke für deine Anfrage, wir melden uns so rasch wie möglich.
Unerwarteter Fehler - bitte versuche es erneut.
Next.js wurde von Guillermo Rauch und dem Team von Vercel (ehemals Zeit) entwickelt, um die Komplexität und "performance"-Probleme traditioneller React-Anwendungen zu lösen. Das Framework zeichnet sich durch eine verbesserte "developer experience" und optimierte "performance" aus.
Heute ist Next.js eines der führenden React-Frameworks und wird von vielen grossen Unternehmen eingesetzt. Zu den wichtigsten Differenzierungsmerkmalen gehören der Fokus auf "performance", SEO und eine exzellente "developer experience".
Sprich mit einem Trainer:
Jonas Felix
Trainings-Center:
Basel:
- Aeschenplatz 6, 4052 Basel
Zürich:
- HWZ, Lagerstrasse 5, 8004 Zürich
Firmenadresse:
felixideas GmbH
Baslerstrasse 5a
4102 Binningen