Sprich mit einem Trainer:
Jonas Felix
TailwindCSS revolutioniert modernes Webdesign mit seinem Utility-First-Ansatz und ermöglicht schlanke, responsive Oberflächen für Marken wie OpenAI, GitHub, Shopify und andere. In diesem 2-tägigen Kurs lernst Du die Werkzeuge und Techniken, um visuell beeindruckende, marktreife Projekte mit TailwindCSS und Headless UI zu erstellen.
Meistere TailwindCSS und verbessere Deine Webdesign-Fähigkeiten in diesem umfassenden 2-tägigen Kurs. Du lernst, Deinen CSS-Workflow mit den Prinzipien von Utility-First zu optimieren, responsive und visuell ansprechende Designs zu erstellen und TailwindCSS an Deine spezifischen Bedürfnisse anzupassen. Tauche in fortgeschrittene Techniken wie die Optimierung für die Produktion und die Integration von Headless UI-Komponenten ein. Neben Tailwind entdeckst Du grundlegende Designprinzipien, einschliesslich visueller Hierarchie, effektiver Typografie und barrierefreier Designpraktiken. Praxisorientierte Übungen festigen Dein Verständnis und stellen sicher, dass Du diese Fähigkeiten sofort in Deinen Projekten anwenden kannst.
Gerne führen wir zugeschnittene Kurse für euer Team durch - vor Ort, remote oder in unseren Kursräumen.
- Einführung in TailwindCSS
- Grundlagen des Utility-First CSS-Frameworks
- Einrichtung und Konfiguration von TailwindCSS
- Kernfunktionen: Responsives Design, Layout, Typografie, Abstände und Farben
- Fortgeschrittene TailwindCSS-Techniken
- Anpassung von Tailwind mit Konfigurationsdateien
- Optimierung für die Produktion: Bereinigung ungenutzter CSS
- Strategien, um wiederverwendbare Komponenten zu erstellen
- Integration von Headless UI für barrierefreie, ungestylte Komponenten
- Grundlagen des Designs
- Visuelle Hierarchie und Rastersysteme
- Effektiver Einsatz von Farben und Typografie
- Erstellung intuitiver, barrierefreier Designs mit TailwindCSS und Headless UI
- Praktische Übungen
- Umsetzung von Designkonzepten mit TailwindCSS
- Peer Reviews von Designs
Disclaimer: Der effektive Kursinhalt kann, abhängig vom Trainer, Durchführung, Dauer und Konstellation der Teilnehmer:innen von obigen Angaben abweichen.
Ob wir es Schulung, Kurs, Workshop, Seminar oder Training nennen, wir möchten Teilnehmer/innen an ihrem Punkt abholen und mit dem nötigen praktischen Wissen ausstatten, damit sie die Technologie nach der Schulung direkt anwenden und eigenständig vertiefen können.
Dieser Kurs zielt darauf ab, Webentwickler mit den Fähigkeiten auszustatten, TailwindCSS effizient zu nutzen, um responsive, skalierbare und visuell ansprechende Websites sowie Webanwendungen zu erstellen. Du lernst sowohl grundlegende als auch fortgeschrittene Techniken, von der Einrichtung von TailwindCSS bis zur Optimierung für die Produktion. Darüber hinaus behandelt der Kurs grundlegende Designprinzipien, um sicherzustellen, dass Du intuitive und barrierefreie Benutzeroberflächen erstellen kannst. Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, diese Werkzeuge und Konzepte sicher in Deinen eigenen Projekten anzuwenden.
Eine ausgewogene Mischung aus Konzepten, Live-Coding und kollaborativen Designübungen. Der Kurs konzentriert sich auf die praktische Anwendung von TailwindCSS und grundlegenden Designprinzipien, um sicherzustellen, dass Du schnell ausgereifte Webprojekte und Komponenten erstellen kannst.
Dieser Kurs richtet sich an Webentwickler, die ihre Fähigkeit zur Erstellung von professionellen, marktreifen Tools und Websites verbessern möchten. Er ist ideal für diejenigen, die ihren CSS-Workflow optimieren, ihre Designfähigkeiten verbessern und sicherstellen möchten, dass ihre Projekte nicht nur funktional, sondern auch visuell ansprechend und benutzerfreundlich sind.
Teilnehmer sollten ein grundlegendes Verständnis von CSS und allgemeiner Webentwicklung haben.
Jeder Teilnehmer erhält nach der Anmeldung einen Fragebogen und eine Installationsanleitung zugestellt. Passend zu den Antworten senden wir ein individuelles Feedback.
Danke für deine Anfrage, wir melden uns so rasch wie möglich.
Unerwarteter Fehler - bitte versuche es erneut.
Trage dich in die Warteliste ein für weitere öffentliche Kurs-Termine. Sobald wir genügend Personen auf der Warteliste haben, klären wir einen möglichst für alle passenden Termin ab und schalten einen neuen Termin auf. Falls du direkt mit zwei Kollegen oder Kolleginnen teilnehmen möchtest, können wir sogar direkt einen öffentlichen Kurs für euch planen.
Danke für deine Anfrage, wir melden uns so rasch wie möglich.
Unerwarteter Fehler - bitte versuche es erneut.
Sprich mit einem Trainer:
Jonas Felix
Trainings-Center:
Basel:
- Aeschenplatz 6, 4052 Basel
Zürich:
- HWZ, Lagerstrasse 5, 8004 Zürich
Firmenadresse:
felixideas GmbH
Baslerstrasse 5a
4102 Binningen