Azure DevOps
Schulung & Kurs

Lerne, das volle Potenzial der CI/CD-Tools von Azure DevOps auszuschöpfen.

Beherrsche in nur zwei Tagen die Fähigkeiten, um Deinen Softwareentwicklungsprozess zu revolutionieren. Lerne, mit den leistungsstarken Tools und Automatisierungsfunktionen von Azure DevOps zu entwickeln, bereitzustellen und zu verwalten. Optimiere Deinen Entwicklungsworkflow und bleibe der schnelllebigen Welt der Unternehmens-IT einen Schritt voraus.

Kurse für Teams:

Gerne führen wir zugeschnittene Kurse für euer Team durch - vor Ort, remote oder in unseren Kursräumen.

In-House Kurs Anfragen

 

Kursinhalt:


Willkommen zu unserem umfassenden, zweitägigen Training zu Continuous Integration und Continuous Deployment (CI/CD) mit Azure DevOps. Dieser Kurs richtet sich an IT-Fachleute, die ihre Fähigkeiten in modernen Softwareentwicklungsprozessen erweitern und die Leistungsfähigkeit von Azure DevOps in Unternehmensumgebungen effektiv nutzen möchten.

In der heutigen schnelllebigen Technologiewelt ist eine effiziente und zuverlässige Softwarebereitstellung entscheidend für den Geschäftserfolg. Diese Schulung vermittelt Dir das Wissen und die praktische Erfahrung, um CI/CD-Pipelines mit den leistungsstarken Funktionen und Integrationen von Azure Devops zu implementieren und zu optimieren.

Im Laufe von zwei intensiven Tagen wird dich erwarten:

- Überblick über DevOps-Prinzipien und Azure DevOps-Dienste
- Aufsetzen einer Azure DevOps Organisation und Projekte
- Versionskontrolle mit Azure Repos
- Azure Devops Funktionen für Code Review und Zusammenarbeit
- Automatisierung (CI/CD) mit Build & Release Pipelines
- Aufsetzen von Azure DevOps Agent Pools mit Runnern in Azure
- Verwaltung von Artifakten mit Azure DevOps Artifacts
- Authentifizierung und Autorisierung in Azure DevOps (Service Connections)
- Sicherheit und Compliance in Azure DevOps
- Best Practices für rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC) und Berechtigungen

Die Teilnehmer erwerben die Fähigkeiten, DevOps-Workflows effektiv zu implementieren und zu verwalten, die Softwarebereitstellung zu automatisieren und die Zusammenarbeit und Effizienz innerhalb von Teams mit Azure DevOps-Tools und Best Practices zu verbessern.


Disclaimer: Der effektive Kursinhalt kann, abhängig vom Trainer, Durchführung, Dauer und Konstellation der Teilnehmer:innen von obigen Angaben abweichen.

Ob wir es Schulung, Kurs, Workshop, Seminar oder Training nennen, wir möchten Teilnehmer/innen an ihrem Punkt abholen und mit dem nötigen praktischen Wissen ausstatten, damit sie die Technologie nach der Schulung direkt anwenden und eigenständig vertiefen können.

Ziel:

Dieser zweitägige Kurs zielt darauf ab, dich mit dem Wissen und den praktischen Fähigkeiten auszustatten, um Azure DevOps optimal aufzusetzen und einen effizienten Entwicklerworkflow mit CI/CD zu implementieren und zu optimieren und so den Entwicklungsprozess deiner Organisation nachhaltig zu verbessern.


Form:

Mix aus Erläuterung, Live-Coding und gemeinsamem Aufbau einer umfassenden Umgebung mit praktischem Fokus.


Zielgruppe:

Software-, DevOps- und System- Engineers oder Architects, die in ihrer täglichen Arbeit mit Azure DevOps und/oder CI/CD zu tun haben.


Voraussetzungen:

Basiswissen in Git und CI/CD.


Vorbereitung:

Jeder Teilnehmer erhält nach der Anmeldung einen Fragebogen und eine Installationsanleitung zugestellt. Abhängig vom Kurs stellen wir eine passende Laborumgebung bereit.

In-House Kurs anfragen:

In-House Kurs Anfragen

Trage dich in die Warteliste ein für weitere öffentliche Kurs-Termine. Sobald wir genügend Personen auf der Warteliste haben, klären wir einen möglichst für alle passenden Termin ab und schalten einen neuen Termin auf. Falls du direkt mit zwei Kollegen oder Kolleginnen teilnehmen möchtest, können wir sogar direkt einen öffentlichen Kurs für euch planen.

Warteliste

(Falls ihr bereits mehr 3 Teilnehmer:innen oder mehr habt, klären wir mit euch direkt euren Wunschtermin ab und schreiben den Kurs aus.)

Mehr über Azure DevOps



Azure DevOps ist eine umfassende DevOps-Plattform von Microsoft, die den gesamten Softwareentwicklungslebenszyklus abdeckt. Sie bietet integrierte Funktionen für Planung, Entwicklung, Bereitstellung und Betrieb von Anwendungen.




History


Azure DevOps entstand aus dem Team Foundation Server (TFS), der 2005 von Microsoft unter der Leitung von Brian Harry entwickelt wurde. Die Plattform durchlief mehrere Evolutionen, von Visual Studio Team System über Visual Studio Team Services (VSTS) bis hin zu ihrer Neugestaltung als Azure DevOps im Jahr 2018.


Die Transformation wurde von Sam Guckenheimer und Buck Hodges vorangetrieben, die die Vision einer modernen, cloud-nativen DevOps-Plattform verfolgten. Die Einführung von Azure Pipelines als YAML-basiertes CI/CD-System markierte einen wichtigen Meilenstein in der Infrastructure-as-Code-Bewegung.


Heute ist Azure DevOps eine zentrale Säule in Microsofts Entwicklertools-Strategie und wird von vielen Fortune 500-Unternehmen eingesetzt. Die Plattform hat die Entwicklung moderner DevOps-Praktiken maßgeblich beeinflusst und setzt weiterhin Standards in Bereichen wie Pipeline-Automatisierung, Artifact-Management und DevSecOps-Integration.





Share by: