Clean Code mit TypeScript
Schulung & Kurs

Lerne, sauberen und wartbaren Code in TypeScript zu schreiben

Zwei oder drei tägiger Workshop, in denen wir gemeinsam die Prinzipien von Clean Code und deren Anwendung in TypeScript erlernen. Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten durch praxisnahe Übungen und Best Practices. Lernen Sie, warum Clean Code wichtig ist, wie Sie lesbare und wartbare Funktionen schreiben, SOLID-Prinzipien anwenden und gängige Design Patterns wie das Adapter und Strategy Pattern nutzen.

Kurse für Teams:

Gerne führen wir zugeschnittene Kurse für euer Team durch - vor Ort, remote oder in unseren Kursräumen.

In-House Kurs Anfragen

 

Kursinhalt:


Clean Code ist ein entscheidender Aspekt der Softwareentwicklung, der sicherstellt, dass unser Code verständlich, änderbar und erweiterbar bleibt. In diesem Kurs lernen wir die Prinzipien von Clean Code und wie wir diese in TypeScript anwenden können. Wir behandeln Best Practices, die helfen, den Code lesbarer und wartbarer zu machen, und üben diese Techniken durch praktische Beispiele und Übungen.

Der Workshop beinhaltet folgende Themen:

- Einführung in Clean Code
- Definition und Bedeutung von Clean Code
- TypeScript und allgemeine Best Practices
- Schreiben von sauberen Klassen, Methoden und Funktionen
- Top-Down-Programmierung
- Typensicherheit und Typinferenz
- Effektive Nutzung von Interfaces und Typen
- Vermeidung häufiger Fehler
- Nutzung von TypeScript mit modernen JavaScript-Features
- Einrichtung einer robusten TypeScript-Entwicklungsumgebung
- Naming Conventions
- Sinnvolle Benennungen von Variablen, Funktionen, Klassen und Methoden
- Überblick und Anwendung von Design Prinzipien
- SOLID Prinzipien
- DRY-Prinzip (Don't Repeat Yourself)
- KISS-Prinzip (Keep It Simple, Stupid)
- YAGNI-Prinzip (You Aren't Gonna Need It)
- Composition over Inheritance
- Überblick und Anwendung von Design Patterns
- Adapter Pattern
- Strategy Pattern
- Factory Pattern
- Saubere Architektur
- Modulare Architektur und Projektstruktur
- Separation of Concerns
- Testing
- Grundlagen und Vorteile von Test Driven Development (TDD)
- Unit Testing
- Integration Testing
- Code Reviews
- Best Practices für effektive Code Reviews
- Konstruktives Feedback geben und erhalten


Disclaimer: Der effektive Kursinhalt kann, abhängig vom Trainer, Durchführung, Dauer und Konstellation der Teilnehmer:innen von obigen Angaben abweichen.

Ob wir es Schulung, Kurs, Workshop, Seminar oder Training nennen, wir möchten Teilnehmer/innen an ihrem Punkt abholen und mit dem nötigen praktischen Wissen ausstatten, damit sie die Technologie nach der Schulung direkt anwenden und eigenständig vertiefen können.

Ziel:

Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer ein umfassendes Verständnis entwickeln, wie man sauberen und wartbaren Code in TypeScript schreibt. Sie werden wissen, wie sie einfach und kosteneffizient auf Änderungen in einem laufenden Softwareprojekt reagieren können.


Form:

Bewährter Mix aus Erläuterung, Workshop-Simulation, Live-Coding und Übungen.


Zielgruppe:

Du bist ein Software Engineer oder Software Architekt, und möchtest deine Fähigkeiten in folgenden Themen verbessern:
\- Erlernen von TypeScript Best Practices
\- Anwendung von Design Prinzipien und Patterns mit TypeScript
\- Implementierung von Clean Architecture und Best Practices
\- Durchführung von effektiven Code Reviews und Testing
\- Effektive Verbesserung der Code-Qualität


Voraussetzungen:

Basiswissen in Software Engineering und TypeScript


Vorbereitung:

Jeder Teilnehmer erhält nach der Anmeldung einen Fragebogen und eine Installationsanleitung zugestellt. Abhängig vom Kurs stellen wir eine passende Laborumgebung bereit. 

In-House Kurs anfragen:

In-House Kurs Anfragen

Trage dich in die Warteliste ein für weitere öffentliche Kurs-Termine. Sobald wir genügend Personen auf der Warteliste haben, klären wir einen möglichst für alle passenden Termin ab und schalten einen neuen Termin auf. Falls du direkt mit zwei Kollegen oder Kolleginnen teilnehmen möchtest, können wir sogar direkt einen öffentlichen Kurs für euch planen.

Warteliste

(Falls ihr bereits mehr 3 Teilnehmer:innen oder mehr habt, klären wir mit euch direkt euren Wunschtermin ab und schreiben den Kurs aus.)


Share by: